Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
Cardiovascular disease remains the number one killer in North America and around the world. The staggering medical costs involved in treating patients suffering from this disease demand an alternative approach to prevent or minimize its development. In Functional Foods and Cardiovascular Disease, international researchers reveal essential up-to-date information on the role that functional foods and nutraceuticals play in preventing the development of heart disease. Highlighting the physiological benefits of a host of functional foods, the book examines: The pathogenesis of coronary artery disease Genetic methods for enhancing bioactives in foods and new techniques for extracting bioactive components for developing functional foods Clinical and experimental evidence of the cardiovascular benefits of fish oils and plant oils, particularly flaxseed oil The importance of folic acid in homocysteine metabolism and its impact on cardiovascular disease Clinical and experimental evidence for t...