Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
El primer paso de un investigador es su pregunta de investigación, es decir ¿Cuál es tu problema?, ¿Qué quieres saber? Cuando definas en forma sencilla pero muy clara tu pregunta damos el inicio a la investigación. Para poder ayudar a precisar más nuestra pregunta debemos leer lo publicado sobre ese tema de la pregunta y van a ocurrir dos posibilidades: Todo está muy claro y la duda era sólo mí falta de conocimiento o realmente sí se necesita investigar. En este libro aprenderás en cinco (5) módulos, a través de 27 capítulos como convertirte en investigador. Los 5 módulos desarrollados son: Lectura crítica de la literatura biomédica, Internet para investigadores, como desarrollar un protocolo de investigación, crear y analizar base de datos y publicación en revistas y libros. Product details Format Paperback ...