Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
Spector cut+paste was a magazine as permanent workshop; the beginnings of what would later become Leipzig-based publisher Spector Books. It was in these pages that Spector's editors discovered the themes that still emerge in their publishing program today; here that they learned to balance artistic and publicist practices; here that they began to combine texts, images and typography into their own formats and to explore the content-based aspects of visual design. Four issues were published between 2001 and 2008, and they are now available in bundled form here.
Product details
- Paperback | 472 pages
- 248.92 x 314.96 x 25.4mm | 1,133.98g
- 01 Dec 2014
- Spector Books
- Leipzig, Germany
- English
- 3944669045
- 9783944669045
- 3,709,703
Download Spector Cut+Paste : #1 - 4 (9783944669045).pdf, available at pdfebookfree.download for free.
Komentar
Posting Komentar