Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
While Seabiscuit is perhaps the best-known Thoroughbred in history, Charles S. Howard owned another remarkable racehorse that should never be forgotten. Irish-bred Noor dominated the 1950 racing season, setting world records in victories over Citation and winning the Hollywood Gold Cup by defeating a Triple Crown winner, the Horse of the Year and the previous year's Kentucky Derby winner. Sadly, that fame faded as he failed to sire champions, and Noor was buried in an unmarked grave in Northern California decades later. Veteran turf writer Milt Toby recounts Noor's colorful career and the inspiring story of racing enthusiast Charlotte Farmer's personal mission to exhume the Thoroughbred's remains for reburial in central Kentucky years after the horse was inducted into the hall of fame. Product details Format ...