Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
Despite the return of the Hebrews from the Babylonian exile, selfishness, apathy and despair crippled their community spirit. In response to this distress, God raised up three prophetic voices in Jerusalem. Haggai rallied the people to rebuild the Second Temple. Zechariah was given visions of the return of the glory of the Lord to Zion. Malachi preached repentance, covenant justice and restoration of proper temple worship. Andrew Hill's excellent commentary on these oracles shows how they remain timely for the Christian church's worship and mission in the world.
Product details
- Paperback | 368 pages
- 148 x 210 x 19mm | 465g
- 20 Jul 2012
- Inter-Varsity Press
- Nottingham, United Kingdom
- English
- 1844745848
- 9781844745845
- 56,544
Download Haggai, Zechariah and Malachi : Tyndale Old Testament Commentary (9781844745845).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Komentar
Posting Komentar