Der Kulturkampf, ein Machtspiel zwischen Staat und katholischer Kirche, betraf und bewegte die Empfindungen der Katholiken in Deutschland, vor allem im Königreich Preußen, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis. Die Kleinstadt Werne war besonders betroffen von der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Rom, zwischen Bismarck und Pius IX.. Priestern wurde unter harten Strafen verboten, ihre pastoralen Aufgaben zu erfüllen. Das Kapuzinerkloster wurde wie alle Klöster aufgelöst. Der Historiker Karl-Heinz Schwarze ordnet die Ereignisse vor Ort in den europaweiten Zusammenhang ein. Die katholischen Gläubigen, die geschlossen ihrer Kirche die Treue hielten, widerstanden dem staatlichen Druck mit zahlreichen Maßnahmen. Reichskanzler Otto von Bismarck hatte den Konflikt ausgelöst. Dieser fand weltweit so großes Interesse, dass der Begriff in anderen Sprachen zum Fremdwort wurde. Eine weitreichende negative Folge des Kampfes war, dass Bismarck im Bündnis mit d...
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens erscheint der vorliegende Bildband mit Fotos der Theaterfotografen Hans Jörg Michel, Christian Kleiner, Karola Prutek und Nina Urban. Die von Kevin ODay und Dominique Dumais getroffene Auswahl spiegelt besonders intensive Momente aus über 40 Ballettpremieren und bietet ein Panorama der Arbeit der vergangenen Jahre: Von den Anfängen der Compagnie mit Fielding Sound und Collective Sonatas über Klassiker wie Goldberg-Variationen und Résonances Chopin bis hin zu den jüngsten Produktionen Rilke und Im with the band.
Product details
- Paperback | 118 pages
- 217 x 245 x 13mm | 565g
- 30 Oct 2012
- Waldkirch KG
- German
- 1. Aufl.
- 9783864760129
Download Moving Stills (9783864760129).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Komentar
Posting Komentar